Nach seiner langjährigen Tätigkeit in einem renomierten Ingenieurbüro in Magdeburg gründete Herr Dipl.-Ing.
Helmut Gnade die Ingenieurgemeinschaft Gnade GmbH im Dezember 2003 mit dem Ziel ein ganzheitliches Planungsangebot im Bereich der Ingenieurbauwerke zu gewährleisten.
Das Leistungsspektrum der Ingenieurgemeinschaft Gnade umfasst die kompletten Ingenieurleistungen auf den Gebieten der Objekt- und Tragwerksplanungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, sowie Leistungen auf den Fachgebieten Projektsteuerung, Bauoberleitung,
Bauüberwachung, Bauwerksprüfung und Schweißfachingenieur
(SFI).
Derzeit arbeiten 17 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen.
Unser Team ist in der Lage umfassende Projekte von der Planung bis zur baulichen Ausführung umzusetzen.
Durch unsere technisch moderne Ausstattung ist die Bearbeitung großer ebenso wie kleinerer Projekte effizient möglich.
Dabei erfolgt die Projektumsetzung immer unter Beachtung wirtschaftlicher, innovativer und ökologischer Belange.
Die Basis für die vertrauensvolle und langfristigen Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern liegt in dem von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelebten Qualitätsmanagement.
Oberstes Ziel ist die Kundenzufriedenheit, Termintreue und Zuverlässigkeit gegenüber unseren Kunden. Es ist für uns selbstverständlich stets nach dem aktuellen Stand der Technik zu Planen.
Unsere Auftraggeber umfassen neben den regionalen Bereichen des Landes Sachsen-Anhalt auch
überregionale.
Zu unseren zufriedenen Kunden zählen
Baulastträger von Ingenieurbauwerken, wie der Bund, die Länder, Landkreise, zahlreiche Kommunen, die Wasser- und Schifffahrtsämter, die DEGES GmbH, bundesweit tätige Baufirmen sowie die Deutsche
Bahn AG.
Ansprechpartner für die Bereiche Bauplanung und Projektleitung
Ansprechpartner für die Bereiche Bauüberwachung / Bauoberleitung und Bauwerksprüfung
Sämtliche Planungen der Bereiche Vermessung, Wasserver- und -entsorgung, Straßenbau sowie Statik und Konstruktion im Brücken- und Hochbau werden rechnergestützt durchgeführt.
Dabei steht den Mitarbeitern die modernste Software zur Verfügung:
RIB Tragwerksprogramme (RIBTEC®)
Zur Durchführung von Bauwerksprüfungen ist ein mit allen erforderlichen Prüf- und Probenahmegeräten
(einschließlich Schwingungs- und Dehnungsmesstechnik)
ausgestattetes Prüffahrzeug vorhanden. Im Bereich der Berechnung von seilverspannten Konstruktionen findet umfangreiche Software Anwendung (Programmsystem EASY,
Stuttgart).